Warnung vor Fake 2 TB-USB-Sticks
Abzocke gibt es an allen Ecken und Enden. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor gefälschten USB-Sticks, die angeblich eine Kapazität von 2 Terabyte aufweisen. Gelegentlich gilt...
View ArticleIBM-Warnung: Malware auf USB-Sticks
Die Firma IBM warnt Nutzer ihrer Speicherlösungen der Storwize-Serie, denn auf USB-Sticks zum Initialisieren dieser Datenträger könnte sich Malware befinden. Zum Initialisieren der...
View ArticleBetrug: Gefälschte ‘SHARP energie BVBA’-Rechnungen
Heute noch eine Warnung, die mir von der Firma Sharp zugegangen ist. Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten Rechnungen, die ein Sharp-Logo tragen, Kunden zur Zahlung der geforderten Beträge zu...
View ArticleCyber-Bangstertum: Zahle der Sparkasse pro Klick?
Dass die Banken ihre Kunden mittlerweile jede Dienstleistung selbst erledigen lassen und dafür Gebühren kassieren, ist wohl bekannt. Überweisungen, Abbuchungen, Zahlungseingänge, jeder Vorgang stubst...
View ArticleWarnung: Betrugsversuche mit iTunes-Geschenkkarten
Apple warnt aktuell vor Betrugsversuchen mit iTunes-Geschenkkarten. Kriminelle versuchen, an den Code für solche Karten heran zu kommen. Für Einkäufe in Apples iTunes-Store lassen sich...
View ArticleWarnung vor irreführender Vodafone-Werbung
Der Telefon- und Internetanbieter Vodafone ist gerade mit äußerst windigen Werbemaßnahmen sehr negativ aufgefallen. Im Stile von (in meinen Augen) “Drückermethoden” verschickte das Unternehmen...
View ArticleWarnung vor Fake 2 TB-USB-Sticks
Abzocke gibt es an allen Ecken und Enden. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor gefälschten USB-Sticks, die angeblich eine Kapazität von 2 Terabyte aufweisen. Gelegentlich gilt...
View ArticleIBM-Warnung: Malware auf USB-Sticks
Die Firma IBM warnt Nutzer ihrer Speicherlösungen der Storwize-Serie, denn auf USB-Sticks zum Initialisieren dieser Datenträger könnte sich Malware befinden. Zum Initialisieren der...
View ArticleBetrug: Gefälschte ‘SHARP energie BVBA’-Rechnungen
Heute noch eine Warnung, die mir von der Firma Sharp zugegangen ist. Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten Rechnungen, die ein Sharp-Logo tragen, Kunden zur Zahlung der geforderten Beträge zu...
View ArticleWarnung: Fake H&M-Gutschein und 5 Euro iPhone X
Zum Wochenabschluss noch zwei kurze Warnungen – zum Wecken der Aufmerksamkeit im Hinblick auf Abzocke bzw. Betrug. Es gibt einen Kettenbrief zu einem H&M 250 Euro-Gutschein. Und es gibt Anzeigen...
View ArticleVorsicht vor CCleaner – AVAST als PUP im Beifang
Wer CCleaner von Pirifom unter Windows verwendet, sollte künftig die Augen offen halten. Das Programm kommt mit AVAST-Virenscanner als PUP (Potentially unwanted Program) im Beifang. Das Programm...
View ArticleVerbraucherzentralen warnen vor Web.de/GMX-Abos
Nach Beschwerden von Verbrauchern warnen die Marktwächter der Verbraucherzentrale Bayern vor neuen Werbeaktionen der E-Mail-Anbieter GMX und Web.de. Konkret geht es um Verträge, die Verbraucher ggf....
View ArticleUbuntu 17.10 beschädigt das BIOS einiger Lenovo-Notebooks
Noch eine kurze Warnung an Besitzer eines Lenovo Notebooks, die mit Ubuntu 17.10 experimentieren wollen. Im Moment würde ich davon absehen, da bei einigen Lenovo-Geräten das BIOS beschädigt wird....
View ArticleCyber-Bangstertum: Zahle der Sparkasse pro Klick?
Dass die Banken ihre Kunden mittlerweile jede Dienstleistung selbst erledigen lassen und dafür Gebühren kassieren, ist wohl bekannt. Überweisungen, Abbuchungen, Zahlungseingänge, jeder Vorgang stubst...
View ArticleWarnung: Betrugsversuche mit iTunes-Geschenkkarten
Apple warnt aktuell vor Betrugsversuchen mit iTunes-Geschenkkarten. Kriminelle versuchen, an den Code für solche Karten heran zu kommen. Für Einkäufe in Apples iTunes-Store lassen sich...
View ArticleWarnung vor irreführender Vodafone-Werbung
Der Telefon- und Internetanbieter Vodafone ist gerade mit äußerst windigen Werbemaßnahmen sehr negativ aufgefallen. Im Stile von (in meinen Augen) “Drückermethoden” verschickte das Unternehmen...
View ArticleWarnung vor Fake 2 TB-USB-Sticks
Abzocke gibt es an allen Ecken und Enden. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor gefälschten USB-Sticks, die angeblich eine Kapazität von 2 Terabyte aufweisen. Gelegentlich gilt...
View ArticleIBM-Warnung: Malware auf USB-Sticks
Die Firma IBM warnt Nutzer ihrer Speicherlösungen der Storwize-Serie, denn auf USB-Sticks zum Initialisieren dieser Datenträger könnte sich Malware befinden. Zum Initialisieren der...
View ArticleBetrug: Gefälschte ‘SHARP energie BVBA’-Rechnungen
Heute noch eine Warnung, die mir von der Firma Sharp zugegangen ist. Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten Rechnungen, die ein Sharp-Logo tragen, Kunden zur Zahlung der geforderten Beträge zu...
View ArticleWarnung: Fake H&M-Gutschein und 5 Euro iPhone X
Zum Wochenabschluss noch zwei kurze Warnungen – zum Wecken der Aufmerksamkeit im Hinblick auf Abzocke bzw. Betrug. Es gibt einen Kettenbrief zu einem H&M 250 Euro-Gutschein. Und es gibt Anzeigen...
View Article